Schülermeisterschaft der 12. Klassen im Beachvolleyball

Der GSVE Delitzsch e.V. lud im Rahmen der Veranstaltung „Delitzsch Beach(t)“ am 21. Juni 2022 die 12. Klassen des Landkreises Nordsachsen zur Austragung der Schülermeisterschaft im Beachvolleyball auf den Delitzscher Marktplatz ein.

An einem herrlichen Sommertag machten sich daher vier Beachvolleyballteams unseres Beruflichen Gymnasiums auf zum Austragungsort.

Unsere Teams „Chicago“, „Lillyputaner“, „Team Uri“ sowie „Rudi´s Rasselbande“ traten gegen andere Teams aus Delitzsch an.

 

 

Weiterlesen ...

 

Kursfahrt der Klasse BGy-19 nach Berlin

"Sobald einer über die Staatsangelegenheiten sagt: "Was geht's mich an?",
muss man damit rechnen, dass der Staat verloren ist."
JEAN-JACQUES ROUSSEAU (Philosoph und Pädagoge)

 

Brandenburger Tor in BerlinDie 13. Klasse des Beruflichen Gymnasiums Dr. Hermann Schulze-Delitzsch unternahm am zweiten und dritten Juni 2022 eine Fahrt nach Berlin welche ganz unter dem Motto "Politik" stand.

Nach unseren gerade abgelegten Abiturprüfungen hatten zugegebener Maßen nicht alle Lust auf zwei Tage Sightseeing und Politik in Berlin, doch letztendlich wurde der Ausflug für Alle vielfältiger, informativerer und spaßiger als erwartet.

 

Weiterlesen ...

 

Gründergeist am BSZ Delitzsch

Learning by doing - das ist das Ziel des Projektes zur Existenzgründung, welches nun schon seit mehreren Jahren für die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Beruflichen Gymnasiums umgesetzt wird.

In den zwei Wochen vor den Winterferien können die jungen Leute hier einmal selbst kreativ tätig werden und eine erste eigene Geschäftsidee mit Leben füllen... Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projektes werden Logos designt, Finanzierungsquellen gesucht und am Ende gar ein vollständiger Businessplan verfasst.

Hier könnt ihr den ganzen Beitrag lesen......

 

Spontane Spendenaktion – Hilfe für Kriegsflüchtlinge

...so viele Spenden für die Ukraine! Wie groß die Hilfsbereitschaft am BSZ Delitzsch für Menschen in Not ist, erleben wir jedes Jahr vor Weihnachten bei unserer traditionellen Spendenaktion für benachteiligte Kinder.

Vergangene Woche haben wir, aus aktuellem Anlass, erneut und spontan zum Spenden aufgerufen. Und die Spendenbereitschaft bei Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern war unglaublich groß.

 

 

Weiterlesen ...